Nach oben Moderatorin - 1. Februar 2017 Referentin - 1. Februar 2017 |
 |
geboren
1954 in Limburg/L.
-
1974 - 1980
Studium der Medizin Universität Mainz
-
1982
Promotion
-
1980-1988
Weiterbildung zur Internistin/Rheumatologin
-
seit 1994
Assistentin an der psychosomatischen Klinik Universitätsmedizin
Mainz
-
1996
Zusatzbezeichnung Psychotherapie
-
seit 2001
Schwerpunkttätigkeit Psychosomatik in der Transplantationsmedizin
-
2003 - 2008
Leber-Transplantations-Sprechstunde
-
2006
Fachärztin Psychosomatik und Psychotherapie
-
seit 2008
Geschäftsführung des Klin. Ethikkomitees
-
2012 "Master Angewandte
Ethik" Universität Münster
Klinische
Schwerpunkte
-
psychosomatische Fragen
der Transplantationsmedizin
-
Evaluation und
Langzeitbetreuung von Lebend-Organspendern
-
klinische Ethikberatung
-
ethische Probleme der
Transplantationsmedizin
-
Allokation knapper
Ressourcen in der Hochleistungsmedizin
Besondere
Tätigkeiten (Auswahl )
-
Vorsitzende
der Ethikkommission der deutschen Transplantationsgesellschaft und
stellvertretende Vorsitzende der Ethikkommission von Eurotransplant
-
Mitglied der
Richtlinienkommissionen "LebendOrganspende" und
"Verfahrensgrundsätze und Ethik" der Kommission Organtransplantation
der BÄK
-
Dozentin der
Landesärztekammern Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im
Curriculum für Transplantationsbeauftragte
-
Dozentin und
Supervisorin im Studiengang psychodynam. Psychotherapie
Universitätsmedizin Mainz
|