|
Videoarchiv - Stand am
02.03.2023 Hinweis:
Wir sind mit unseren Videos mit Hilfe der Universitätsmedizin Mainz in
einen eigenen YouTube-Kanal umgezogen.
Bei wenigen Videos mussten aus urheberrechtlichen Gründen einzelne
Sequenzen stumm geschaltet oder ganz separiert werden.
Zwei Videos
wurden von YouTube entsprechend deren Community-Richtlinien mit einer Altersbeschränkung
ab 18 Jahren versehen. |
Informationen Aktuelle Veranstaltungen Programm 2023 Videoarchiv Referenten 2005 - 2023 Veranstaltungen 2002 - 2023 Beitritt/Spenden Plakate Flyer 2008 - 2023 Presseecho Vorstand Beirat Weitere Ämter Kooperationspartner Bücher Statistiken Kontakt
|
Veranstaltung |
Datum und Link zum Video |
Gentechnik und Biosicherheit - neue Bewegung
in einem alten Streit?
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hankeln, Mainz
|
15.02.2023
Video |
Affenpocken – die neue Gefahr?
PD Dr. med. Friederike von Loewenich, Mainz
|
01.02.2023
Video |
Bilanz der Covid 19 Pandemie
Prof. Dr. med. Bodo
Plachter, Mainz
Moderation: Prof. Dr. med. Christian
Werner, Mainz |
11.01.2023
Video |
Malaria
Frühe Meilensteine in der Malariatherapie
Dr. rer. nat.
Michael Schulte, Darmstadt
Die derzeitige
Situation
Dr. med. Martin
Dennebaum, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. Wibke Müller-Forell, Mainz |
07.12.2022
Video |
Die unsichtbare Zahnkorrektur
Univ.-Prof. Dr.
med. Christine Erbe, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Heinrich
Wehrbein |
23.11.2022
Video |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten:
Josef Stalin - Aufstieg,
Terrorherrschaft, Ende und Nachleben eines Diktators
Univ.-Prof. Dr.
phil. Tanja Penter, Heidelberg
Prof. Dr. med.
Achim Heintz, Mainz
Univ.-Prof.
Benjamin Bergmann, Mainz
Moderation: PD Dr. med.
Friederike von Loewenich, Mainz |
02.11.2022
Video |
Defiziente DNA-Reparatur - eine Achillesferse von
Tumorzellen?
Univ.-Prof. Dr.
rer. nat. Bernd Kaina, Mainz
Univ.-Prof. Dr. Thomas
Kindler, Mainz
Moderation:
Dipl.-Biol. Dr. med. Karin Kolbe, Mainz |
26.10.2022
Video |
Kerosinablass – Wie gefährlich?
Matthias Baier,
Frankfurt/Main
Frank Wetzel,
Umweltbundesamt Dessau
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kaina, Mainz |
05.10.2022
Video |
Vorhofflimmern 2022:
Von
Computersimulationen zur Prognose-verbessernden Therapie
Univ.-Prof. Dr.
med. Thomas Rostock, Mainz
Moderation: Prof. Dr. med.
Monika Seibert-Grafe, Mainz |
21.09.2022
Video |
Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel:
Notwendig oder überflüssig?
Prof. Dr. rer.
nat. Pablo Steinberg, Karlsruhe
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kaina, Mainz |
06.07.2022
Video |
Entscheidung über Leben und Tod: Reaktionen von Zellen
auf Stress
Univ.-Prof. Dr.
rer. nat. Thomas Hofmann, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kaina, Mainz |
22.06.2022
Video |
Das gebrochene Herz
Univ.-Prof. Dr.
med. Thomas Münzel, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Treede, Mainz |
18.05.2022
Video |
Biologische Stechmückenbekämpfung am Oberrhein
Dipl.-Biol. Dirk Reichle,
Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, Speyer
Krankheitsbilder durch Mückenstiche: Behandlung,
Komplikationen, Prävention
PD Dr. Detlef
Becker, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Maria Blettner, Mainz |
04.05.2022
Video |
Lungenkrebs – Fortschritt durch Präzision
Univ.-Prof. Dr.
med. Roland Buhl, Mainz
Univ.-Prof. Dr.
med. Eric Roessner, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. Thomas Kindler, Mainz |
27.04.2022
Video |
Ingeborg Bachmann: Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar
Univ.-Prof. Dr.
phil. Ulrich Breuer, Mainz
Univ.-Prof. Dr.
phil. Mechthild Dreyer, Mainz
Moderation:
Petra Plättner, Mainz |
06.04.2022
Video |
Schlaganfall - und was dann?
Prof. Dr. med.
Klaus Gröschel, Mainz
Univ.-Prof. Dr. med.
Marc Brockmann, Mainz
Moderation:
PD Dr. med. Martin Eicke, Idar-Oberstein |
23.03.2022
Video |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten
- John F. Kennedy
Dr. phil. Andreas
Etges, München
Prof. Dr. med.
Achim Heintz, Mainz
Moderation:
PD Dr. med. Friederike von Loewenich, Mainz |
09.03.2022
Video |
Maurice Ravel - Das Klavierkonzert für
die linke Hand und die Risiken für den Pianisten
Dr. med. Jürgen
Bohl, Mainz
Prof. Dr. med.
Jochen Blum, Worms
Moderation:
PD Dr. med. Friederike von Loewenich, Mainz |
02.02.2022
Video |
40 Jahre Fortschritt in der Kinder- und
Jugendmedizin
Prof. Dr. med.
Fred Zepp, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz |
26.01.2022
Video |
Musik und Architektur am Beispiel der
Sixtinischen Kapelle
Univ.-Prof. Dr. phil.
Klaus Pietschmann, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. phil. Matthias Müller, Mainz |
12.01.2022
Video |
70jähriges Jubiläum Medizinische
Gesellschaft Mainz
Menschliche und Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Onur Güntürkün, Bochum
Philosophie und Medizin
Prof. Dr. phil.
Mechthild Dreyer, Mainz
|
01.12.2021
Video |
Genetische Epidemiologie - von
monogenen Erkrankungen zu polygenen Risikoscores
Univ.-Prof. Dr. rer.
nat. Konstantin Strauch, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Maria Blettner, Mainz |
27.10.2021
Video |
Paul Ehrlich und die Therapie mit
Antibiotika
Dr. phil. Axel C.
Hüntelmann, Berlin
Dr. med. Thomas
Schwanz, Mainz
Moderation:
PD Dr. med. Friedericke von Loewenich, Mainz
|
20.10.2021
Video |
Warum träumen wir?
Prof. Dr. phil.
Michael Schredl, Mannheim
Moderation:
Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz |
13.10.2021
Video |
Moderne Herzchirurgie im Spannungsfeld
zwischen Operation
und
Intervention
Prof. Dr. med.
Hendrik Treede, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. Thomas Rostock, Mainz |
29.09.2021
Video |
Die 14 Nothelfer und das moderne
Sterben
Dr. phil.
Felicitas Janson, Mainz
Dr. phil. Irmhild
Saake, LMU München
Moderation:
Peter Krawietz, Mainz |
22.09.2021
Video |
Männer, das schwächere Geschlecht
Dr. med. Ute
Seeland, Berlin
Moderation:
Dr. med. Birgit Pfeiffer, Mainz |
14.07.2021
Video |
Leben, Arbeiten und Forschen im ewigen
Eis - 14 Monate als Arzt in der Antarktis
Bernhard Gropp, Berlin
Moderation:
Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz |
09.06.2021
Video |
Berühmte Persönlichkeiten - Das Werk von Franz Kafka
Dr. phil. Reiner
Stach, Berlin
Moderation:
Petra Plättner, Mainz |
12.05.2021
Video |
Was im Essen wirklich steckt – die
Moleküle antworten
Prof. Dr. rer.
nat. Thomas Vilgis, MPI Mainz
Moderation:
Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kaina, Mainz |
28.04.2021
Video |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten -
Hermann Hesse
Dr. h. c. Volker
Michels, Offenbach
Dipl.-Biol. Dr.
med. Karin Kolbe, Mainz
Moderation:
Petra Plättner, Mainz |
03.03.2021
Video |
Das Haus, in dem die Seele wohnt
Prof. Dr. med.
Elke Jäger, Frankfurt Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Theodor Junginger, Mainz |
03.02.2021
Video |
Ernährung und Vitamine gegen COVID
19-Erkrankung
Prof. Dr. med.
Hans Konrad Biesalski, Hohenheim
Moderation:
Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz |
13.01.2021
Video |
Cannabis für alles und jeden?
Das
Endocannabinoid-System
PD Dr. rer.
nat. Isabelle Miederer, Mainz
Cannabis als
Droge
PD Dr. rer. nat.
Jörg Röhrich, Mainz
Cannabis als
Heilmittel
Prof. Dr. med.
Winfried Häuser, Saarbrücken
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias
Schreckenberger, Mainz |
11.11.2020
Video |
Warum Musik wirkt
Prof. Benjamin
Bergmann, Musikhochschule Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Paul-Georg Knapstein, Mainz |
07.10.2020
Video |
Krank aus dem Urlaub
Univ.-Prof. Dr. med.
Stephan Gehring, Mainz
Dr. med. Martin
Dennebaum, Mainz
Dr. med. André
Lollert, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Fred Zepp, Mainz |
24.09.2020
Video |
Geheimnis des Alterns aus genetischer Sicht
Prof. Dr. rer.
nat. Björn Schumacher, Köln
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Kaina, Mainz |
12.02.2020
Video |
Roboterchirurgie an der Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Oliver
Münsterer, Mainz
PD Dr. med. Peter
Grimminger, Mainz
Prof. Dr. med.
Igor Tsaur, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Oliver Münsterer, Mainz |
22.01.2020
Video
Altersbeschränkung |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten -
Franklin D. Roosevelt
Prof. Dr. Dr. h.
c. Detlef Junker, Heidelberg
Univ.-Prof. Dr.
Wilfred A. Nix, Mainz
Univ.-Prof. Dr.
med. Philip Wenzel, Mainz
Moderation:
PD Dr. med. Friederike von Loewenich, Mainz |
15.01.2020
Audio |
Gemeinsam mit Fachschaft:
Facharztduell – Innere Medizin
Univ.-Prof. Dr.
med. Roland Buhl, Pneumologie
Univ.-Prof. Dr.
med. Matthias M. Weber, Endokrinologie
PD Dr. med.
Marcus-Alexander Wörns, Gastroenterologie
Prof. Dr. med.
Julia Weinmann-Menke, Nephrologie |
14.01.2020
Video |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten
- Karl Jaspers
Prof. Dr. phil.
Matthias Bormuth, Oldenburg
Mohannad Abou
Shoak, Zürich
Univ.-Prof. Dr.
med. Roland Buhl
Moderation:
Petra Plättner, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz |
18.12.2019
Video |
Anatomie im Wandel - Forschung im Labor
und für den Patienten
Univ.-Prof. Dr.
med. Dr. rer. nat. Michael J. Schmeißer, Mainz Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Erik Schulte, Mainz |
20.11.2019
Video |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten
-
Gottfried Benn
Dr. phil. Holger
Hof, Würzburg
Dr. med. Alexander
Desuki, Mainz
Moderation:
Dr. phil. Johannes Ullmaier, Mainz |
13.11.2019
Video |
“Starke Köpfe“ - Kant über Medizin und die Gesundheit
des Menschen
Prof. Dr. phil.
Heiner Klemme, Halle
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild Dreyer, Mainz |
06.11.2019
Video |
Arzt
und Recht -
Strafbarkeitsrisiken bei der Delegation
ärztlicher Aufgaben
Univ.-Prof. Dr.
med. Dr. jur. Hauke Brettel, Mainz |
23.10.2019
Video |
Einbau
von Herzklappen ohne Narkose und
Operation
Dr. med. Alexander
Tamm, Kardiologie I, Mainz
Dr. med. Felix Kreidel, Kardiologie I,
Mainz Moderation:
Prof. Dr. med. Wolfgang Kasper, Mainz |
25.09.2019
Video |
Klugheit aus philosophischer Sicht
Univ.-Prof. Dr.
phil. Mechthild Dreyer, Mainz
Klugheit des Arztes
Univ.-Prof. Dr.
med. Sven Olaf Hoffmann, Hamburg
Moderation:
Prof. Dr. med. Achim Heintz, Mainz |
03.07.2019
Video |
Facharztduell - für wen schlägt mein Herz?
Univ.-Prof. Dr.
Thomas Münzel, Zentrum für Kardiologie I
Univ.-Prof. Dr.
Thomas Rostock, Zentrum für Kardiologie II
Dr. Daniel Dohle,
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Dr. Michaela Todt,
CardioPraxis Mainz
Moderation:
Christoph Raphael Buhr, Fachschaft Medizin |
02.07.2019
Video |
Wie Stress in der Kindheit unsere
Lebenserwartung verkürzen kann
Plädoyer für eine psychosoziale
Prävention
Prof. Dr. med. Ulrich
T. Egle, Freiburg
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred A. Nix, Mainz |
05.06.2019
Video |
Über die Kunst der Zahnerhaltung – 25
Jahre und noch mehr
Univ.-Prof. Dr.
med. dent. Dipl.-Chem. Britta Willershausen-Zönnchen, Mainz
Prof. Dr. med.
dent. Claus-Peter Ernst, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Wilfried Wagner, Mainz |
27.03.2019
Video |
Das Leid und die Allmacht Gottes
Philosophische
Perspektive: Univ.-Prof. Dr. phil.
Mechthild Dreyer, Mainz
Theologische
Perspektive: PD Dr. theol.
Tonke Dennebaum, Mainz
Moderation:
PD Dr. theol. Tonke Dennebaum, Mainz |
13.03.2019
Video |
Moderne Wirbelsäulenchirurgie -
Entwicklungen der letzten 20 Jahre
Univ.-Prof. Dr.
med. Florian Ringel, Mainz Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Marc A. Brockmann, Mainz |
20.02.2019
Video |
Kontroversen in
der Medizin
Mammographie
Screening Pro
und Kontra
Univ.-Prof.
Dr. med. Ingrid Mühlhauser, Hamburg
Dr. med. Karin
Bock, Referenzzentrum Mammographie SüdWest, Marburg
Univ.-Prof.
Dr. med. Annette Hasenburg, Mainz |
05.12.2018
Video |
Digitalisierung
ersetzt Arzt? Gemeinsam mit
Fachschaft Medizin
PD Dr. med. Sebastian Kuhn, Mainz
Prof. Dr. med.
Thomas Weber, Wiesbaden
Prof. Dr. med.
Peter Mildenberger, Mainz |
06.11.2018
Video |
An jedem Zahn
hängt ein Mensch
Univ.-Prof. Dr.
med. dent. James Deschner, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent.
Heinrich Wehrbein, Mainz
|
24.10.2018
Video |
Künstliche Intelligenz
– der Wettkampf
hat begonnen
Alfred Ermer, CEO
arago da Vinci GmbH, Frankfurt
Moderation:
Frau Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Maria Blettner, Mainz |
17.10.2018
Video |
Tinnitus - das
Sausen im Ohr
Univ.-Prof. Dr.
med. Christoph Matthias, Mainz
Moderation:
Frau Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz |
10.10.2018
Video |
Gesund altern durch Sport – Über das Fassungsvermögen eines
Jungbrunnens
Univ.-Prof. Dr.
med. Dr. rer. nat. Perikles Simon, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Letzel, Mainz |
26.09.2018
Video |
Die Erforschung
und Therapie seltener Erkrankungen als medizinethische Herausforderung
Univ.-Prof. Dr.
rer. medic. Norbert W. Paul, M. A., Mainz
Dr. rer. nat.
Sabine Sydow, Berlin
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred A. Nix, Mainz |
12.09.2018
Video |
Senioren im
Straßenverkehr – gefährdet oder gefährlich?
Maria Focken,
Staatsanwaltschaft Hamburg
Prof. Dr. phil.
Wolfgang Fastenmeier, Berlin
Siegfried
Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer Berlin
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Riepert, Mainz |
04.07.2018
Video |
Leberkrebs im 21.
Jahrhundert – von der Lebervorsorge zur individualisierten Tumortherapie
Jun. Prof. Dr.
med. Jens U. Marquardt, Mainz Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfried Roth, Mainz |
20.06.2018
Video |
Düfte, Immunsystem
und Partnerwahl
Prof. Dr. rer.
nat. Manfred Milinski, Max-Planck-Institut Plön
|
06.06.2018
Video |
Das Mikrobiom und
die Stuhltransplantation
PD Dr. med. Maria J.G.T. Vehreschild, Köln
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Peter Galle, Mainz |
02.05.2018
Video |
Tiefe Hirnstimulation
– ein Schlüssel für die Tiefe des Gehirns
Univ.-Prof. Dr.
med. Sergiu Groppa, Mainz
Univ.-Prof. Dr.
med. Oliver Tüscher, Mainz
Dr. med. Martin
Glaser, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred A. Nix, Mainz |
25.04.2018
Video |
Buddhistische
Lebensgestaltungen
Univ.-Prof. Dr.
phil. Inken Prohl, Heidelberg
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Knop, Mainz |
11.04.2018
Video |
Digitalisierung und Innovation in
Forschung und Lehre
PD Dr. med. Sebastian
Kuhn, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. Peter Mildenberger, Mainz |
21.03.2018
Video |
Franz Kafka als Patient
Dr. phil. Reiner Stach,
Berlin
Moderation:
Frau Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild Dreyer, Mainz |
07.03.2018
Video |
Placebo- und Noceboeffekt
Neurobiologische Grundlagen und
klinische Bedeutung
Dr. rer. biol. hum. Katharina Schmidt,
Essen
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred A. Nix, Mainz |
07.02.2018
Video |
Chronisch nierenkrank
– ohne Dialyse?
PD Dr.
med. Jens Lutz, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Mainz |
24.01.2018
Video |
Facharztduell - Gemeinsam mit der
Fachschaft Medizin
Frau PD
Dr. Chr. Skala, Klinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
Maximilian Brandt, Klinik für Urologie und Kinderurologie
Augenklinik und Poliklinik
HNO-Klinik und Poliklinik
Moderation:
Valentin Krieg, Fachschaft Medizin |
12.12.2017
Video |
Bio und grüne Gentechnik – geht das?
Univ.-Prof.
Dr. rer. nat. J. Schiemann, Quedlinburg
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. B. Kaina, Mainz |
29.11.2017
Video |
Kontroversen in der Medizin: Stammzellen in der
Kardiologie
Pro:
Univ.-Prof. Dr. med. A. M. Zeiher, Frankfurt/Main
Kontra:
Univ.-Prof. Dr. med. Th. Münzel, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. W. Kasper, Mainz |
18.10.2017
Video |
Rauschmittel im Straßenverkehr
–
Erkennung, Nachweis, Konsequenzen
PD Dr. rer. nat.
Jörg Röhrich, Institut für Rechtsmedizin, Mainz
Thorsten Bieck,
Führerscheinstelle Kirchheimbolanden
Thomas Jung,
Polizeiinspektion Frankenthal
Moderation: Univ.-Prof. Dr.
med. Th. Riepert, Mainz |
04.10.2017
Video
|
Was ist der Mensch? Kunst, um mit dem Leben klar zu kommen
Frau Stefanie
Böttcher, Kunsthistorikerin, Künstlerische Leitung Kunsthalle Mainz
Moderation: Frau Univ.-Prof. Dr. phil. Kerstin Thomas,
Stuttgart |
27.09.2017
Video |
Starke Köpfe – Hildegard von Bingen
Frau Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Ortrun Riha, Leipzig
Moderation:
Frau Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild Dreyer, Mainz |
05.07.2017
Video |
Prävention
– im Alter noch
sinnvoll?
Univ.-Prof. Dr. med. Roland Hardt, Mainz Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Wild, Mainz |
21.06.2017
Video |
Was ist der Mensch aus christlicher
Sicht?
Univ.-Prof. Dr.
theol. Gerhard Kruip, Christliche Anthropologie und Sozialethik,
Katholisch-Theologische Fakultät, Universität Mainz
Moderation: Univ.-Prof. Dr. med.
Jürgen Knop, Mainz |
03.05.2017
Video |
Highlights der Klinik für Frauengesundheit
Immunonkologie beim
Mammakarzinom. Von der Prognose bis zur personalisierten Therapie
Univ.-Prof. Dr.
med. Markus Schmidt, Mainz
Aktuelle Verfahren der onkologischen Brustchirurgie - von der
Lumpektomie zum autologen Aufbau. Indikation und Grenzen der Verfahren
Frau PD Dr. med. Antje Lebrecht,
Mainz
Wenn
die Basis nachgibt … Aktuelles zu Beckenbodenerkrankungen.
Frau PD Dr. med. Christine Skala,
Mainz
Gynäkologisch- onkologische Operationen: was ist uns wichtig?
Frau Univ.-Prof. Dr. med. Anette Hasenburg,
Mainz
Moderation: Univ.-Prof. Dr.
med. Heinz Schmidberger, Mainz |
26.04.2017
Video |
Was ist der Mensch?
Ein religiöses Wesen?
Univ.-Prof. Dr.
rer. nat. Heiko Luhmann, Institut für Physiologie, Universitätsmedizin
Mainz
Moderation: Prof. Dr. med.
Rolf Zander, Mainz |
12.04.2017
Video |
Korruption in der Medizin – ein
Problem?
Univ.-Prof. Dr. med. Dr.
jur. H. Brettel, Fachbereich
Rechtswissenschaften, Mainz
Moderation:
Eckard Mäurer, Justitziar der
Landesärztekammer Rheinland-Pfalz |
05.04.2017
Video |
Was ist der Mensch?
Der Mensch
spricht
–
seit wann?
Frau Dr. phil. Ruth Berger, Schriftstellerin
und Wissenschaftsautorin, Frankfurt
am Main
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. theol. Gerhard Kruip, Mainz |
22.03.2017
Video |
Was ist der Mensch?
Gelingendes Leben - das Leben als
Kunstwerk
Univ.-Prof. Dr. phil.
Dr. h. c. Dieter Birnbacher, Institut für Philosophie, Universität
Düsseldorf
Moderation:
Frau Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild
Dreyer, Mainz |
08.03.2017
Video |
Was ist der Mensch?
Der Affe in uns
Prof.
Dr. Carel van Schaik, Institut und Museum für Anthropologie, Universität
Zürich
Moderation: Univ.-Prof. Dr.
med. Karl J. Lackner, Mainz |
01.03.2017
Video |
Neuroradiologie – auf den Schultern der Vergangenheit in die Zukunft
Frau
Prof. Dr. med. Wibke Müller-Forell, Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Marc A. Brockmann, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. F. Ringel, Mainz |
15.02.2017
Video |
Was sagen Träume über uns aus?
Albträume: Ursachen und Behandlung
Frau Dr. med. Inka Tuin, Mainz
Moderation:
Frau
Dr. med. Gertrud Greif-Higer M. A., Mainz |
01.02.2017
Video |
Sinn und Unsinn der Phytotherapie
Univ.-Prof. Dr. med. M. Jansky, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. G. Faust, Mainz |
25.01.2017
Video |
Was sagen Träume über uns aus?
Traumdeutung in der Antike
Frau
Univ.-Prof. Dr. phil. Christine Walde, Mainz
Moderation:
Frau Dr. med. Inka Tuin, Mainz |
11.01.2017
Video |
Nahrungsmittelunverträglichkeit
–
Was steckt
dahinter?
Organische Ursachen
Prof. Dr.
med. Dr. rer. nat. D. Schuppan, Mainz
Psychische Ursachen
Prof. Dr.
phil. J. Westenhöfer, Hamburg
Moderation:
Prof. Dr. med. W. Nix, Mainz |
07.12.2016
Video |
Gemeinsam mit der Akademie für Wissenschaft und Literatur Mainz
Der
demografische Wandel im Spannungsfeld von Medizin und Gesellschaft
Der betagte multimorbide Patient und Evidenz-basierte Medizin
Prof. Dr. med.
Cornel Sieber, Regensburg
Der alte Mensch in der Akutmedizin – Vorurteile versus Visionen
Prof. Dr. med. Hans Jürgen Heppner, Witten-Herdecke
Wenn das Hirn nicht mehr schaltet – Joseph Haydn und Albert Christoph
Dies
Dr. phil. Hans Dieter Schäfer,
Literaturwissenschaftler, Regensburg
Resilienz:
die Psyche stark halten zur Bewältigung der Herausforderungen im Alter
Prof. Dr. med. Klaus Lieb, Mainz
Diskussionsleitung: Prof. Dr.
med. Matthias Schwab, Prof. Dr. med. Theodor Junginger |
30.11.2016
Video |
Was ist der Mensch? Woher kommt
der Mensch?
Prof. Dr. phil.
nat. Friedemann Schrenk, Sektion
Paläoanthropologie, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Frankfurt
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. theol. Gerhard Kruip, Mainz |
23.11.2016
Video |
Was sagen
Träume über und aus?
Traumdeutung von Freud in die Gegenwart
Prof.
Dr. med. Michael Ermann, München
Moderation:
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. M. E. Beutel,
Mainz |
02.11.2016
Video |
Die Geschichte einer
Entdeckung – Ein DNA-Reparaturenzym auf dem Weg in die Klinik
Univ.-Prof.
Dr. rer. nat. B. Kaina, Mainz
Gene und Umwelt - was prägt
uns?
Univ.-Prof.
Dr. med. W. Sachsse, Mainz Moderation:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Prof. h.c. mult. Thomas Efferth, Mainz |
19.10.2016
Video |
Was ist der Mensch?
Gemeinsam mit der Friedrich Naumann-Stiftung
Der Mensch – ein politisches Tier?
Prof. em. Dr. phil. Dr. h.c. mult. Otfried Höffe,
Philosophisches Seminar, Universität Tübingen
Moderation:
Dr. jur. Reinhard Müller, FAZ |
12.10.2016
Video |
Was ist der Mensch? Im Spiel der Welt
–
der homo ludens
Dr. phil. Christian Klager,
Institut für Philosophie, Universität Rostock
Moderation:
Dr. phil. Johannes Ullmaier |
21.09.2016
Video |
Pathologie im
Zeitalter der Präzisionsmedizin: Von der Obduktion zur molekularen
Diagnostik
Prof.
Dr. med. W. Roth, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. M. Theobald, Mainz |
15.06.2016
Video |
Klimawandel
und Evolution
von Pflanzen
Prof.
Dr. phil. J. W. Kadereit, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. rer. nat. H. Paulsen, Mainz |
01.06.2016
Video |
Die
Geschichte des
Hepatitis
C
Virus:
Von
der
Entdeckung
zur
Therapie
Prof.
Dr. rer. nat. Ralf Bartenschlager, Heidelberg
Prof.
Dr. med. St. Zeuzem, Frankfurt/Main
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. J. Reddehase, Mainz |
26.05.2016
Video |
Gemeinsam mit der Fachschaft Medizin
Arztgesundheit
Prof. Dr. med. D.-M. Rose, Mainz
Prof.
Dr. med. G. Mundle, Berlin
Prof.
Dr. med. Dr. phil. Perikles Simon, Mainz |
10.05.2016
Video |
Suizid
–
Warum?
Prof.
Dr. med. Th. Riepert, Mainz
Prof.
Dr. med. W. Retz, Mainz
Moderation: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. R. Urban, Mainz |
20.04.2016
Video |
Was
die Seele stark macht
– Resilienzforschung in Mainz
Prof.
Dr. med. K. Lieb, Mainz
Prof.
Dr. med. Dr. phil. R. Nitsch, Mainz Moderation:
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. St. Letzel, Mainz |
16.03.2016
Video
Fakten-Video |
"Starke Köpfe"
–
Nietzsches Tragödie
Dr.
R. Schmidt-Grépály, Kolleg Friedrich Nietzsche, Weimar
Moderation:
Frau Prof. Dr. phil. Mechthild Dreyer, Johannes
Gutenberg-Universität Mainz |
02.03.2016
Video |
Nanomedizin: Gefährlich oder Hoffnung für den Patienten?
Prof.
Dr. rer. nat. R. Stauber,
Mainz
Dr. rer. nat. Dominic Docter, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. S. Grabbe, Mainz |
17.02.2016
Video |
Vor
Gericht: Wie Experten die Glaubhaftigkeit von Aussagen beurteilen
Dipl.-Psych.
Christiane Gelitz, Spektrum der Wissenschaft, Heidelberg
Moderation:
Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. Klaus Wölfling, Mainz |
03.02.2016
Video |
Therapie
des Ungeborenen
– Von der Utopie zur Realität
Prof.
Dr. med. O. Muensterer, Mainz
Moderation:
PD Dr. F. Bahlmann, Frankfurt/Main |
27.01.2016
Video |
ADHS:
Verstehen und Behandeln
Prof.
Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Huss, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. F. Zepp, Mainz
|
18.11.2015
Video |
Überleben
auf hoher See
Erlebnisse bei einer Weltumsegelung
Burghard Pieske, Lübeck
Moderation:
Prof. Dr. med. W. A. Nix |
04.11.2015
Video |
Die
Gutenberg Gesundheitsstudie
– Lohnt der Aufwand?
-
Die Gutenberg Gesundheitsstudie -
Was können Biodatenbanken leisten? Prof. Dr. med. P. Wild, Mainz
-
Seelische Gesundheit und psychosomatische Wechselwirkungen
Prof. Dr. med. Matthias Michal
-
Was
lernen wir über die Augengesundheit in Deutschland?
Prof. Dr. med. N. Pfeiffer
-
Pathophysiologische Bedeutung der endothelialen Dysfunktion und deren
therapeutische Beeinflussung
Prof. Dr. med. T. Münzel, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Ph. Wild, Mainz |
21.10.2015
Video |
„Starke
Köpfe“ – Karl Jaspers – Denker der Grenzen
Prof.
Dr. med. Dr. phil. Thomas Fuchs, Heidelberg
Moderation: Prof.
Dr. phil. Werner F. Kümmel, Mainz |
07.10.2015
Video |
Kommunikation in der Medizin
Charlotte Link, Schriftstellerin, Wiesbaden
Prof.
Dr. med. U. T. Egle, Freiburg,
Prof. Dr. phil. W. Dieball, München |
02.06.2015
Video |
Leben
fast ohne Hämoglobin – vorübergehend bei Zeugen Jehovas
Prof.
Dr. med. Oliver Habler, Frankfurt/Main
Leben
ohne Atmung – vorübergehend beim Atemstillstand
Prof.
Dr. med. Rolf Zander, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. C. Werner, Mainz |
20.05.2015
Video |
Brennpunkt Alter
–
Wie die Forschung reift
Von der Ortho-Pädie zur Ortho-Geriatrie?
Prof.
Dr. med. Philipp Drees, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. A. Hofmann, Mainz |
15.04.2015
Video |
Wenn das
Herz aus dem Takt ist
–
Intervention ohne Operation
Die
Chirurgie als Wegbereiter
Prof. Dr. med. H. Oelert, Mainz
Rhythmisierung interventionell
Prof. Dr. med. Th. Rostock, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. H. Oelert, Mainz |
25.02.2015
Video |
Viren
und Krebs
Prof.
Dr. rer. nat. Dr. h.c. H. Pfister, Köln
Moderation:
Prof. Dr. med. D. Falke, Mainz |
04.02.2015
Video |
Wahnsinn
und Kunst
Dr.
phil. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn, Heidelberg
Moderation: Prof.
Dr. med. K. Lieb, Mainz |
14.01.2015
Video |
Griechische Tragödien und Mythen aktuell
Psychologische und psychiatrische Analyse
Prof. Dr. med. A.
Marneros, Halle
Moderation: Frau G. Friedrichsen,
Wiesbaden |
03.12.2014
Video |
Das Duell – Chirurg versus Internist
Informationsveranstaltung
zur Berufswahl
mit Frau Dr. M. Hitzler, Herrn Dr. M.
Nguyen-Tat, Prof. Dr. R. Buhl und Prof. Dr. Chr. Vahl
Moderation: Prof.
Dr. med. Dipl.-lng. St. Letzel |
25.11.2014
Video |
Atmen am Strohhalm: Asthma
und COPD
Asthma:
Wege zu einer maßgeschneiderten Therapie
Frau
PD Dr. med. S. Korn, Mainz
COPD:
Wie wird eine chronische Erkrankung erträglich?
Prof. Dr. med. R. Buhl, Mainz
Was geht, wenn nichts
mehr geht –
Lungentransplantation
Dr. med. M. Sieren und Dr. med. M. Hartert, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. R. Buhl, Mainz |
19.11.2014
Video |
Sterbehilfe
Das Ende gehört mir!?
-
aus Sicht des Arztes:
Prof. Dr. M. M. Weber, Mainz
- aus Sicht
des Juristen: Prof. Dr. jur. Torsten Verrel, Bonn
- aus Sicht
eines Philosophen: PD Dr. phil. Dirk Lanzerath, Bonn
- aus Sicht
der Politik: Herbert Mertin, Staatsminister a. D.,
Koblenz
Moderation:
Frau Prof. Dr. phil. M. Dreyer, Mainz |
05.11.2014
Video |
Roboterchirurgie
Prof. Dr. med. J. W. Thüroff, Mainz
Moderation: Prof. Dr. med. A.
Heintz, Mainz |
22.10.2014
Video |
Osteopathie
Dr. med. Michael Psczolla, St.
Goar - Oberwesel
Moderation: Prof. Dr. med. E. Stofft, Mainz |
08.10.2014
Video |
Der Superorganismus
Kommunikation, Kooperation und Konflikt im
Ameisenstaat
Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Bert Hölldobler,
Würzburg/Tempe USA (Arizona)
Moderation: Prof. Dr. phil. A. Cesana,
Mainz |
25.06.2014
Video |
Kunst und Wahrnehmung (III)
Wozu braucht der Mensch die Bilder ...
und wozu die Medizin?
Thomas D. Trummer, Kunsthalle Mainz
Wahrnehmung des Verborgenen
Frau Dr. phil. I. Schütze,
Kunsthochschule Mainz
Moderation: Frau Dr. phil. I. Schütze,
Kunsthochschule Mainz |
04.06.2014
Video |
Leben
nach dem Krebs
Heilung vom Krebs – mit dem
Leben bezahlt
Die Schriftstellerin Charlotte Link
liest aus ihrem in Kürze erscheinenden Buch
Wenn Kinder erwachsen
werden – Spätfolgen der Krebstherapie
PD Dr. P. Kaatsch, Mainz
Was passiert mit der Seele – psychische Spätfolgen der Krebstherapie
Frau Prof. Dr. Dipl.-Psych. S.
Singer, Mainz
Moderation: Frau Prof. Dr. rer.
nat. M. Blettner |
21.05.2014
Video |
Kunst und Wahrnehmung (II)
Wahrnehmung in Film und Literatur
Sprache des Films und mentale Bilder
Dr. phil. R. Maurer, Mainz
Emotionen in der Kunst
Frau Dr. phil. K. Thomas, Mainz
Moderation Dr. phil. I. Schütze, Mainz |
07.05.2014
Video |
Du
bist was Du isst: Der Einfluss der Nahrung auf unser Immunsystem
Prof.
Dr. med. A. Diefenbach, Mainz
Moderation: Prof. Dr. rer. physiol.
Hansjörg Schild, Mainz |
30.04.2014
Video |
Kunst und Wahrnehmung (I)
Wahrnehmungsvorgänge
Neurophysiologie
Prof. Dr. rer. nat. H. Luhmann, Mainz
Wahrnehmungspsychologie – der
Mona-Lisa-Effekt
Prof. Dr. H. Hecht, Mainz
Moderation: Dr. phil. I. Schütze, Mainz |
09.04.2014
Video |
Humangenetik –
von
der Diagnostik zur Therapie
Frau Prof. Dr. med. S. Schweiger,
Mainz
Moderation: Prof.
Dr. med. F. Zepp, Mainz |
19.02.2014
Video |
„Starke
Köpfe“
Der Geist der Medizin und die Reform des
Gesundheitswesens
– Gottfried Wilhelm Leibniz‘ Impulse für das 21.
Jahrhundert
Prof. Dr. phil. H. Busche, Hagen
Moderation: Frau Prof. Dr. phil. M. Dreyer,
Mainz |
05.02.2014
Video |
Tumoren im
Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Heilen – ästhetisch und funktionsgerecht
Prof. Dr. Dr. med. W. Wagner und
Mitarbeiter, Mainz
Einführung und Moderation:
Frau
Prof.
Dr. med. W. Müller-Forell, Mainz |
22.01.2014
Video
Altersbeschränkung |
Telemedizin
Appendektomie in der Antarktis –
Als Ärztin auf dem Forschungsschiff "Polarstern"
Dr. med. Ulla Stüwe, Wiesbaden
Telemedizin - Wunschdenken oder Realität?
Prof. Dr. med. Peter Mildenberger, Mainz
Moderation: Prof. Dr.-Ing. André
Brinkmann, Mainz |
08.01.2014
Video |
Spielsucht
Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. K. Wölfling,
Mainz
Einführung und Moderation: Prof. Dr.
med. A. Fellgiebel,
Mainz |
04.12.2013
Video |
Buddhismus
– Bewusstsein und Realität
Kann das buddhistische Wissen helfen, den
Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen?
Prof.
Samdhong Rinpoche, Dharamsala/Indien
Ehem.
Rektor der Tibetischen Universität Varanase und ehemaliger
Ministerpräsident der der tibet. Exilregierung
Hinweis: Mit deutscher Übersetzung
Einführung und Moderation: Prof. Dr.
med. J. Knop, Mainz |
13.11.2013
Video |
Sicherheitsstrategien bei Luftfahrt, in
Hochsicherheitsindustrien und der Medizin
Wie wird und bleibt man/Frau Pilot?
Auswahl von Piloten
Risikomanagement im Cockpit
Frau
Kerstin Felser, Senior First Officer A 380, Lufthansa, Frankfurt
Fehler- und Risikomanagement in der
Hochsicherheitsindustrie: Implikationen für die Medizin?
Prof. Dr. med. J. Graf,
Medizinischer Dienst, Lufthansa, Frankfurt
Einführung und Moderation: Dr.
med. W. Birkhölzer, Wiesbaden |
06.11.2013
Video |
Kunst des Heilens zwischen Fortschritt
und Ökonomie
Prof. Dr. med. E. Erdmann, Köln
Einführung und Moderation:
Prof. Dr. med. K.J. Lackner, Mainz |
30.10.2013
Video |
Manchmal hilft nur die Blutwäsche oder
das Licht
Wie alles begann
Prof.
Dr. med. W. Hitzler, Mainz
Wenn das Immunsystem Amok läuft
PD
Dr. med. R. G. Meyer, Mainz
Blutplättchen funktionieren wieder – Lahme können
wieder gehen
Dr.
med. R. Conradi, Mainz
Licht gegen Krankheit
Prof. Dr. med. W. Hitzler, Mainz
Einführung und Moderation:
Prof. Dr. med. W. Hitzler, Mainz |
23.10.2013
Video |
Placebos und die Kunst des Zuhörens
Prof. Dr. med. U. T. Egle,
Freiburg
Einführung und Moderation:
Prof. Dr. med. W. A. Nix, Mainz |
16.10.2013
Video |
Homöopathie
Pro -
Dr. rer. nat. H. Albrecht,
Berlin
Contra -
Prof. Dr. med. U. Förstermann,
Mainz
Einführung
und
Moderation:
Prof. Dr. med. E. Stofft,
Mainz |
02.10.2013
Video |
Medizin und Kunst
Heilkünste als Gegenstand und Motiv in
der Bildenden Kunst
Frau Dr. phil. I. Schütze, Mainz
Worte, die heilen - Poesie und Medizin
Dr. med. J.R.E. Bohl, Mainz
Einführung
und
Moderation:
Frau Dr. phil. I. Schütze,
Mainz |
25.09.2013
Video |
Westliche und östliche Wege der Heilkunst
Prof. Dr. phil. Dr. med. P. U. Unschuld, Berlin
Einführung
und
Moderation: Prof. Dr. phil. W. F. Kümmel,
Mainz |
04.09.2013
Video |
Gerinnung defekt
Warum brauchen wir ein Centrum für Thrombose und
Hämostase?
Prof.
Dr. med. U. Walter
Die Blutplättchen – Wärter der Gefäßgesundheit
Frau
Dr. rer. nat. K. Jurk
Es tut sich was – neue Gerinnungshemmer
Prof.
Dr. med. St. Konstantinides
Gefäßbiologie – eine neue Geschichte
PD
Dr. med. Ph. Wenzel
Einführung und Moderation: Prof. Dr.
med. U. Walter |
19.06.2013
Video |
Barrieren
Barrieren im Denken
Prof.
Dr. theol. Dr. phil. R. Gronemeyer, Gießen
Wenn einfache Dinge zum Problem werden
Frau
G. Schade, Mainz, Herr
K. Bierbaum, Mainz
Blindheit
– keine Barriere auf dem Weg zu
Olympiagold
Herr
G. Gradwohl, Kempten
Einführung und Moderation: Prof. Dr.
med. S. Pitz, Mainz |
05.06.2013
Video |
Von chinesischen Pflanzen und von Bienen
Was ist drin in chinesischen Pflanzen?
Prof.
Dr. sc. hum. Th. Efferth, Mainz
Was ist dran am Gelee royal?
Prof.
Dr. med. I. Wessler, Mainz
Einführung und Moderation: Prof. Dr. med. B. Kaina,
Mainz |
15.05.2013
Video |
Faszination Astronomie
– Dunkle Materie
Prof.
Dr. rer. nat. habil. M. Lindner, Max Planck Institut für Kernphysik, Heidelberg
Einführung und Moderation: Prof. Dr.
rer. nat. U. Oberlack, Mainz |
08.05.2013
Video |
Depression
Elektroschock, Johanniskraut und Joggen -
Neue Therapieansätze (?)
Prof. Dr. med. K. Lieb, Mainz
Die verkannte Depression
Prof. Dr. med. M. Beutel, Mainz |
24.04.2013
Video |
Neue Wege in der Immuntherapie
Hautklinik, Universitätsmedizin Mainz
Zuwenig Immunität – Therapeutische Induktion von
Immunantworten gegen Tumore
Frau Prof. Dr. med. K. Steinbrink, Mainz
Zuviel Immunität – Hemmung von überschießenden
Immunreaktionen bei Rheumatischen Erkrankungen und Autoimmunkrankheiten
Frau Prof. Dr. med. E. von Stebut-Borschitz, Mainz
Einführung und Moderation:
Prof. Dr. med. St. Grabbe |
20.02.2013
Video |
Schwindel - Aus dem Gleichgewicht
Was ist Schwindel?
Dr. med. Ch. Best, Marburg
Schwindel vom Ohr oder vom Gehirn?
Prof. Dr. med. K.
Helling, Mainz
Gleichgewichtsstörungen der Seele
Dr. med. Ch. Best, Marburg
Einführung und Moderation: Prof.
Dr. med. F. Thoemke, Mainz |
23.01.2013
Video |
Wenn Musizieren krank macht
Bewegungsstörung und andere Beschwerden: Die Musikerambulanz
Dr. med. W. Goertz, Düsseldorf
Bewegungsstörungen und ihre Therapie: Die Botulinumtoxin-Ambulanz
PD Dr. Th. Vogt, Mainz
Einführung und Moderation:
Prof. Dr. W. A Nix, Mainz |
09.01.2013
Video |
Große
Forschung bei den Kleinen
Von kleinen Kindern und
großen Löwen – Epigenetik in der Pädiatrie
Prof. Dr. rer. nat. D. Prawitt
Genom, Epigenom und Leukämie
– neue Therapiestrategien bei Leukämien
des Kindesalters
Prof. Dr. med. J. Faber
Gelb ist nicht gleich gelb
–
Die Gallengangsatresie als „Modellerkrankung“
PD Dr. med. S. Gehring, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin,
Universitätsmedizin Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. F. Zepp, Mainz |
21.11.2012
Video |
Risiko Getreide: Zöliakie und andere
Unverträglichkeiten
Zöliakie, Glutensensitivität und andere Intoleranzen
Prof. Dr. Dr. D. Schuppan, I. Med. Klinik
und Poliklinik, Universitätsmedizin Mainz
Glutenunverträglichkeit und andere
Autoimmunerkrankungen
Prof. Dr. G. J. Kahaly, I. Med. Klinik und
Poliklinik, Universitätsmedizin Mainz
Moderation:
Prof. Dr. S. Grabbe, Mainz |
24.10.2012
Video |
Schöne Zähne für Körper und Seele
Poliklinik für Zahnerhaltungskunde,
Mainz
- Kulturelle Bedeutung gesunder Zähne
Frau Prof. Dr. med. B. Willershausen-Zönnchen
- Parodontologie – Fundament der oralen
Gesundheit
PD Dr. A. Kasaj
- Eine Alternative zu Zahnkronen – die minimal invasive direkte Restauration
Prof. Dr. K. P. Ernst
Moderation: Prof.
Dr. B. Willershausen |
20.06.2012
Video |
Schwerpunktthema „Gesundheit und
Gerechtigkeit"
Wer soll das bezahlen? Notwendige Reformen der
Finanzierung des Gesundheitssystems
Prof. Dr. Aloys
Prinz, Münster,
Prof. Pfeiffer, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. rer. pol. Guido Adler, Mainz |
13.06.2012
Video |
Was
erforschen Satelliten?
"Von Packeis, Regenwald und Treibhausgasen
– Die Erdbeobachtungs- satelliten der ESA"
Dr. Frank-Jürgen Diekmann, Spacecraft Operations
Manager, ESA/ESOC Darmstadt
"Satellitenbilder
– Hilfsmittel für die
Wettervorhersage, die Beobachtung unseres Planeten und den Klimawandel"
Frau Inge
Niedek, Diplom-Meteorologin und Fernsehjournalistin beim ZDF in Mainz |
06.06.2012
Video |
Schwerpunktthema „Gesundheit und
Gerechtigkeit"
Solidarität
und Eigenverantwortung
Karl Kardinal Lehmann, Mainz
Moderation: Prof. Dr. G. Kruip, Kathol.–Theol. Fakultät Mainz |
29.05.2012
Video |
Sehen und Leben
Prof. Dr. med. N. Pfeiffer, Augenklinik Universitätsmedizin Mainz
- Femtosekundenlaser: Ultrakurze Laserimpulse schaffen
scharfes Sehen
PD Dr. U. Voßmerbäumer
-
Gewebetransplantation im mikroskopischen Bereich:
Endothelzellen zur Wiederherstellung des Sehvermögens
Dr. J. Wahl
- Dem Geheimnis des Glaukoms auf der Spur
Prof. Dr. Dr. F. Grus
- Behandlung des
Glaukoms mit Hightech
PD Dr. H. Thieme
- Glaukome in Afrika
Prof. Dr. Dr. P. - R. Preußner
Einführung und Moderation:
Prof. Dr. med. N. Pfeiffer |
23.05.2012
Video |
Burn out-Syndrom
- alter Wein in neuen Schläuchen?
Prof. Dr. W. A. Nix, Mainz
- keine Form der
Depression?
Prof. Dr. K. Lieb, Mainz
- welche Ursache
und wie vorbeugen?
Prof. Dr. Dipl. Ing. S. Letzel
Moderation: Prof. Dr. K. Lieb, Mainz |
09.05.2012
Video |
Schwerpunktthema „Gesundheit und Gerechtigkeit“
Sind Ärzte korrupt? Der Einfluss der
Ökonomisierung der Medizin auf die ärztliche Praxis
Prof. Dr. H. Schneider, Leipzig
Einführung:
Prof. Dr. Gerhard Kruip,
Kathol.–Theol. Fakultät Mainz
Moderation: Prof.
Dr. G. Adler, Mainz |
24.04.2012
Video |
Der
Demenz auf der Spur
PD Dr. A. Fellgiebel, Mainz,
Prof. Dr. F. Fahrenholz, Mainz
Kunst trotz(t) Demenz
Andreas Pitz, Mainz |
29.02.2012
Video |
Forschung
und Forschungsbetrug
Der Fall Boldt – und die Konsequenzen
Prof. Dr. med. E. Martin, Heidelberg
Der Fall Guttenberg - und die Konsequenzen
Prof. Dr. jur. W. Löwer, Bonn,
Prof. Dr. Wessler, Ethikkommission der LÄK Rheinland-Pfalz
Moderation: Prof. Dr. med. K. J.
Lackner Mainz |
01.02.2012
Video |
Erkenntnisse aus der Tiefsee für die
Biomedizin
Prof. Dr. W. E. G. Müller, Mainz |
14.12.2011
Video |
60
Jahre Medizinische Gesellschaft Mainz - Festakt
Rätsel der Menschwerdung
Prof.
Dr. J. Reichholf, München |
07.12.2011
Video |
Krebstherapie – innovativ und individuell
Prof. Dr. M. Theobald, Mainz,
Prof. Dr. H. Schmidberger, Mainz,
Frau Dr. G. Hampel, Mainz |
16.11.2011
Video |