Die bemannte Raumfahrt zum Mars – eine Illusion oder
eine realisierbare Entwicklung, eine Verschwendung von Geld oder
natürliches Ergebnis menschlichen Fortschrittstrebens, höchster
wissenschaftlicher Leistung und der daraus folgenden technischen und
medizinischen Entwicklungen ? Dies ist das Thema des zweiten
Schwerpunktabends über Raumfahrtmedizin der Medizinischen Gesellschaft
Mainz.
Prof. Gerzer, Direktor des Instituts für Luft- und
Raumfahrtmedizin Köln, wird klären, ob der Mensch diesen
Extrembedingungen gewachsen ist, welche medizinischen Probleme dabei zu
lösen sind und was die Medizin auf der Erde von den Erkenntnissen der
Weltraumfahrt gewinnen könnte. |
Einführen und moderieren
wird Dipl.-Phys. Dr.-Ing. F. Bodem, der gemeinsam mit anderen
Wissenschaftlern aus Mainz über viele Jahre mit eigenen Beiträgen an der
biomedizinischen Forschung in der bemannten Raumfahrt beteiligt war.
Freuen Sie sich auf einen Abend zur Geschichte und Zukunft
der Weltraummedizin.
Sie sind herzlich eingeladen.
Prof.
Dr. med. Th. Junginger
Prof.
Dr. med. K. J. Lackner
|